.
Schraubrohrschelle, verzinkt
Schraubrohrschellen sind das gängigste Mittel zur Befestigung von Rohren an der Wand. Gerade bei längeren Leitungswegen ist der Einsatz von Rohrschellen sinnvoll, um die Gewichtsbelastung auf den Rohren gleichmäßig zu verteilen. Das ist nicht nur materialschonend, sondern erlaubt auch eine sehr genaue und optisch ansprechende Leitungsführung.
Schraubrohrschellen bestehen in der Regel aus der eigentlichen Rohrschelle, einer Gummieinlage sowie meist zwei Schrauben. Über diese Schrauben werden sie am Rohr festgezogen oder anders, das Rohr wird in der Schelle festgeklemmt. Über eine dritte Verschraubung wird alles zusammen dann an der Wand befestigt. Schraubrohrschellen sind für alle Leitungsvarianten in der Heiminstallation verwendbar. Dazu gehört allen voran die Sanitärinstallation mit ihren Wasserleitungen. Aber auch Leitungen von Heizungen oder Klimaanlagen werden mittels Rohrschellen befestigt.
Fazit: Schraubrohrschellen können für folgende Leitungen zur Befestigung verwendet werden:
- Wasserleitungen,
- Heizungsleitungen,
- und Leitungen von Klimaanlagen.
Folgen Sie uns: